Aufrufe
02.2017
VKK Vinnum
VINNUM. „Der Besuch beim VKK ist der Höhepunkt in der Session“, verkündete selbstbewusst Christoph Beckmann. Der Präsident des Vinnumer-Karneval-Komitees begrüßte am Freitag das „schönste ...
VINNUM. „Der Besuch beim VKK ist der Höhepunkt in der Session“, verkündete selbstbewusst Christoph Beckmann. Der Präsident des Vinnumer-Karneval-Komitees begrüßte am Freitag das „schönste ...
OLFEN. Vor 50 Jahren konnte es passieren, dass man nichts ahnend an der Theke steht und im nächsten Moment war man Prinz in Olfen. So erging es Willi Brathe, der in diesem Jahr sein 50-jähriges Prinzenjubiläum feiert.
...OLFEN. In der Kitt-Halle sind die Wagenbauer seit einigen Wochen aktiv. Es wird gesägt, gebohrt, gehämmert und gestrichen. Der Wagen für Prinz Ansgar I. nimmt Gestalt an. Über das Aussehen darf noch nicht viel verraten ...
OLFEN. Ein-Kessel-Buntes, der Name. 200 Kilogramm Süßigkeiten, das Gepäck. 75 Meter Stoff und über 50 Arbeitsstunden, die Kostüme. In Olfen bereitet sich die neu gegründete 25-köpfige ...
OLFEN. Karnevalistisch ging es am Donnerstagabend im Pfarrhaus St. Vitus zu. Pastor Bernhard Lütkemöller und sein Team erhielten Besuch von der KG Kitt. Pünktlich um 20.11 Uhr traten Prinz Ansgar Bünder, Johann Klaus ...
OLFEN. In der Feuerwache kennt sich Prinz Ansgar I. Bünder aus. Seit langer Zeit ist er selbst Mitglied der freiwilligen Feuerwehr. Daher freute er sich umso mehr, dass er am Samstag mit dem Dreigestirn im Gerätehaus zu Besuch ...
OLFEN. Schon seit Jahren begrüßen die Mitarbeiter des Genossenschaftsverbands, bestehend aus der Firmengruppe Agravis Raiffeisen AG, Raiffeisen und der Volksbank Olfen-Lüdinghausen, gemeinsam das Prinzendreigestirn. Reihum ...
OLFEN. Das Kinderdreigestirn ist sich einig: „Rot-Weiß ist die schönste Farbe für den Prinzen“, erklärt Prinz Luis I. Schröpel. Sein Johann Justus Althoff und das Funkenmariechen Lisa Lohmann finden ...
OLFEN. Nein, Wagenbaumeister Karsten Nieländer wohnt noch nicht in der Kitthalle. Obwohl er in diesen Tagen fast jeden Tag dort anzutreffen ist. Dieses Gerücht zerschlug er schnell auf der Wagenbauerversammlung des Kitt im ...
Der Kitt beherrscht nicht nur in der 5. Jahreszeit das Leben in Olfen, sondern möchte auch aktiv in die Gestaltung der Stadt mit einbezogen werden.
Mehrere Vorschläge dazu trugen am Freitagabend der Kittvorstand und das ...
OLFEN. Die Stimmung war von Anfang an auf dem Höhepunkt. Bei der 7. Damensitzung der Prinzengarde in der Stadthalle feierten die Frauen am Samstagabend fröhlich und ausgelassen in bunten und fantasievollen Kostümen.
OLFEN. Im Alter von 71 Jahren ist in den vergangenen Tagen Alois Lohmann nach schwerer Krankheit gestorben.
Alois Lohmann ist vielen Olfenern vom Nelkendienstagumzug bekannt. Viele Jahre ging er alleine im ...
OLFEN. Während Köln, Düsseldorf und Mainz noch im Tiefschlaf liegen, hat die KG Kitt bereits die Karnevalsession eröffnet. Traditionell am Sonntag vor dem 11.11. werden in der Steverstadt die Dreigestirne ...
OLFEN. Dies ist das zurzeit in der Steverstadt am besten gehütete Geheimnis. Am 6. November wird das Geheimnis gelüftet, welcher Prinz, welcher Johann und welches Funkenmariechen das Dreigestirn und das Kinderdreigestirn bilden.
...