Am Freitag, den 7. Februar 2025, luden die Blauen Jungs und Diärns, in Olfen auch als „Plakettenverkäufer“ bekannt, zu ihrer diesjährigen Versammlung ein. Immer drei Wochen vor Karneval berichten die Aktiven über die letzte Session und geben einen Ausblick auf die anstehenden Wochen bis zum großen Nelkendienstagsumzug. Im Fokus des Rückblicks stand noch einmal das große Jubiläum, das die engagierte Truppe im letzten Jahr feiern durfte: 50 Jahre Blaue Jungs und Diärns. Doch es wurde nicht nur gefeiert, auch in ihrem Jubiläumsjahr waren die Jungs und Diärns unermüdlichen im Einsatz für den Olfener Karneval.
Plakette mit Mehrwert
Der Plakettenverkauf trägt erheblich dazu bei, dass der Olfener Karnevalsumzug in seiner bekannten Form, mit zahlreichen Großwagen, Fußgruppen, Garden und Musikkapellen durchgeführt werden kann. Ein großer Dank an alle Aktiven! Wer noch keine Plakette (KITT-Fähnchen) besitzt, kann diese bei den Blauen Jungs und Diärns aber auch bei allen Vorstandsmitgliedern, der Prinzengarde und an den Olfener Vorverkaufsstellen für 2€ erwerben. Ihr unterstützt damit nicht nur die Finanzierung des Olfener Nelkendienstagsumzugs, sondern erhaltet auch freien Eintritt zum Kinderkarneval am Rosenmontag (Kinder generell frei) und zur After-Zug-Karnevalsparty am Nelkendienstag im Festzelt. Hier beträgt der Eintritt an der Abendkasse 5€. Das KITT-Fähnchen ist also eine Plakette mit echtem Mehrwert!
Dank und Anerkennung
Das Olfener Dreigestirn, bestehend aus Prinz Marc I., Johann Daniel und Funkenmariechen Laura, war Ehrengast des Abends in der Gaststätte „De Paot“. Sie erhielten von Matthias Jercha, dem Vorsitzenden der Plakettenverkäufer, die ersten KITT-Fähnchen des Jahres 2025. Die Nummer 001 ging an Funkenmariechen Laura, die Nummern 002 und 003 an Prinz und Johann. Zudem wurde das Dreigestirn mit dem großen Jubiläumsorden der Plakettenverkäufer ausgezeichnet.
Prinz Marc I. richtete herzliche Worte an die Versammlung und bedankte sich im Namen der großen KITT-Familie für die Gastfreundschaft und die stets freundliche Aufnahme durch die Blauen Jungs und Diärns. Besonders hob er den starken Zusammenhalt und die einzigartige Gemeinschaft der Plakettenverkäufer hervor, die für den Erfolg und die Tradition des Olfener Karnevals unverzichtbar sind. Diese Worte fanden großen Zuspruch, ebenso wie die von Präsident Matthias Kortenbusch, der im Namen des Vorstands seinen Dank für die hervorragende ehrenamtliche Arbeit der Plakettenverkäufer aussprach.
Ehrung langjähriger Mitglieder
Matthias Jercha, Marco Merten und Tobias Jercha führten gekonnt durch den kurzweiligen Abend. Sie bedankten sich für die vielen lobenden Worte. Bei der Ehrung langjähriger Mitglieder wurde es besonders feierlich: Matthias Jercha selbst wurde für seine 35 Jahre Mitgliedschaft geehrt, begann er doch schon im zarten Alter von 7 Jahren bei den Blauen Jungs. Willi Stöcker erhielt einen Orden für stolze 40 Jahre Plakettenverkauf. Beide wurden für ihre langjährige Treue und ihren unermüdlichen Einsatz im Karneval gebührend gefeiert. Diese beachtliche Leistung ist ein wesentlicher Beitrag zur Sicherstellung der Karnevalstradition in Olfen, die ohne den Plakettenverkauf kaum denkbar wäre.
Neue Mitglieder willkommen!
Um diese wichtige Arbeit auch weiterhin leisten zu können, freuen sich die Blauen Jungs und Diärns über weitere Mitstreiter. Wer ebenfalls Interesse hat, sich aktiv im Olfener Karneval zu engagieren, ist jederzeit herzlich eingeladen, den Plakettenverkäufern beizutreten. In den kommenden Wochen wird