Kein Karneval in Olfen ohne Bacchus-Beerdigung! Der Mittwoch nach Nelkendienstag ist für die Karnevalisten in Olfen ein großer Tag zum Trauern. Bis auf den Prinzen: "Das war ein Saukerl", schimpfte er auf den Bacchus, der in ...
Was hatten wir für ein Glück! Nach Sturm und Regen am Rosenmontag schien für unseren Umzug am Dienstag, den 5. März die Sonne. Rund 50 Fußgruppen und 29 Wagenbauer bildeten an diesem Tag einen bunten, ...
Olfen. Am Samstag, den 2. März trug sich das Kinderdreigestirn in das Goldene Buch der Stadt Olfen ein. Zuvor hisste es die Kitt-Fahne auf dem Marktplatz. In einer großen Abordnung versammelten sich die kleinen Kittbrüder und ...
Olfen. Prinzen und Präsidenten gehen bei Ferdinande und Johannes Greskamp ein und aus – und das seit 45 Jahren. Fast ein halbes Jahrhundert gilt das Gasthaus Greskamp als „Kitt-Lokal“ und ist Ort vieler Sitzungen der ...
Unser Dreigestirn besuchte am Mittwoch, den 27. Februar den Radiosender Kiepenkerl in Dülmen. Herzlich begrüßt wurde es von Andreas Kramer und Philipp Böckmann, der auch im Zelt am Sonntag und Montag die Moderation ...
Mit närrischen Gesängen und bunten Dekorationen begrüßten die Bewohner des St-Vitus-Stiftes am Mittwoch, den 27. Februar unser Dreigestirn. Mit ihren Tänzen begeisterten die kleinen Steversterne die Bewohner und die ...