Kaum war das karnevalistisches Treiben nach dem 2. Weltkrieg wiedererlebt worden, wurde der Olfener Karneval durch eine Formation bereichert, an die vorher noch niemand gedacht hatte: Die Prinzengarde.
So um den 18. Dezember 1948 saßen etliche Gäste in der „Wirtschaft Bernhard Bußmann“ um den alten Ofen, der mitten im Gastraum stand, und unterhielten sich.
Die Uniformen waren ein besonderes Problem, da es weder eine Uniformschneiderei noch einen Uniformverleih gab.
Die Garde stand nun bald auch finanziell auf so starken Füßen, dass sie beschloss, eine neue Standarte anfertigen zu lassen.
Das Jahr 1968 brachte für die Prinzengarde einige Neuerungen.
folgt...