Bereits seit 1964 gibt es die Tanzgarde, die weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist.
In der Gruppe tanzen bis zu 15 Mädchen ab einem Alter von 16 Jahren. Das ganze Jahr über werden ein Garde- und ein Showtanz trainiert, die dann mit großer Freude bei den Auftritten präsentiert werden.
Wenn am 11.11. die Session beginnt, sind die Kitt-Funken bis Aschermittwoch nicht mehr zu stoppen.
"Ob vor oder auf der Bühne: Wir haben einfach Spaß am Tanzen und am Karneval feiern."
Auch während des restlichen Jahres unternehmen die Großen Blauen Kitt-Funken gerne etwas zusammen. Der jährliche Sommer-Ausflug ist immer ein Highlight.
Aileen Knepper
Kitt-Funke seit 13 Jahren
Alica Schniggendiller
Kitt-Funke seit 15 Jahren
Antonia Lütkenhaus
Kitt-Funke seit 12 Jahren
Carolin Schröer
Kitt-Funke seit 15 Jahren
Jacqueline Seypelt
Kitt-Funke seit 14 Jahren
Jana Heine
Kitt-Funke seit 16 Jahren
Kim Czernetzki
Kitt-Funke seit 5 Jahren
Lena Schneider
Kitt-Funke seit 13 Jahren
Lisa Rusche
Kitt-Funke seit 15 Jahren
Luisa Fischer
Tänzerin im 10. Kittfunken-Jahr
Marleen Sibbel
Kitt-Funke seit 2 Jahren
Pia Schlinger
Kitt-Funke seit 12 Jahren
Rilana Pointner
Kitt-Funke seit 10 Jahren
Ronja Czernetzki
Kitt-Funke seit 13 Jahren
Kirsten Seypelt
Leitung Blaue Kitt-Funken |
Marina Närmann
Trainerin Große Blaue Kitt-Funken |