Aufrufe
02.2018
Nelkendienstags-Umzug

Olfen. Tausende Närrinnen und Narren haben den Höhepunkt der Olfener Karnevalssession gefeiert: Den großen Umzug am Nelkendienstag. Beim Wagenschmuck ging es nicht nur um lokale Themen.
Mehr als 100 ...
Olfen. Tausende Närrinnen und Narren haben den Höhepunkt der Olfener Karnevalssession gefeiert: Den großen Umzug am Nelkendienstag. Beim Wagenschmuck ging es nicht nur um lokale Themen.
Mehr als 100 ...
Wo am Nachmittag noch die Kleinen feierten, hatten am Abend wieder die großen Närrinnen und Narren die Herrschaft im Festzelt. Beim Rosenmontagsball gab es aufwendige Kostüme, viel Live-Musik und ein ausgelassenes Publikum. ...
Der Karneval in Olfen hat alles andere als ein Nachwuchsproblem. Laut Organisator und Kitt-Mitglied Frank Saatkamp waren in diesem Jahr noch mehr Kinder beim Kinderkarneval am Rosenmontag im Festzelt an der Stadthalle als in den vergangenen ...
Tanz, Musik und natürlich viele bunte Kostüme gab es am Sonntag beim Prinzenball in Olfen.
Prinz Marcus II. Dorweiler präsentierte beim diesjährigen Prinzenball seinem närrischen Volk den ...
Nun ist es offiziell: Prinz Marcus II und sein Gefolge nahmen am Sonntag um 11.11 Uhr ganz den Rathausschlüssel von Bürgermeister Wilhelm Sendermann entgegen. Danach ging es weiter in die Kneipen. Wir haben Bilder mitgebracht
...Olfen. Selten ist es im Bürgerhaus so wuselig, wie am Samstag: Kinderprinz Marius Köppeler, Johann Timo Krursel und Funkenmariechen Sophie Scholz mit Elferrat und den Kleinen Kittfunken besuchten den ...
Und „ab geht’s in Olfen“, stimmt der Prinz höchstpersönlich an. Die Steverstadt ist wieder fest im Kitt-Rausch. Mainz, Köln, Düsseldorf. Das kann jeder. Weiberfastnacht in Olfen ist anders. Besser.
...Insgesamt wurden 11233 Plaketten verkauft – ein Top-Ergebnis. „Das konnte erreicht werden, weil in den Zelten am Donnerstag und Samstag am Markt die Fähnchen als Eintritt galten“, erklärte Tobias Jercha auf der ...